Etikett - dein Honig

in category
  1. Packaging & merchandise
  2. Product label
of christophre1
end of project:
25.03.2025 10:14:21

Project No.:
#916686

completed with winner

scope of this project

Product label

Project options

Options

Design briefing

Describe what your company or organization does. Who is your target-audience?
Mein Honig, exzellent schmeckend, aus eigener Freizeitimkerei soll nun mit einer einzigartigen Etikette versehen werden. Der erste Blick soll erahnen, welch süsser Genuss die Region Einsiedeln (Schweiz) hervorbringt. Die ansprechende Etikette soll meine Kundschaft geradezu in den Honigbann ziehen!

Meine Honiggläser werden im Tourist-Office und auf dem Markt von Einsiedeln, sowie in einem Hofladen in der Region verkauft. Das Etikett soll daher ein bekanntes Merkmal von Einsiedeln enthalten.
Meinen Mitarbeitern möchte ich im Pausenraum ebenfalls Honig zum Kauf anbieten. Passend dazu soll auf dem Etikett ein Element der Schweizerischen Südostbahn (SOB) abgebildet sein, ich denke an einen Zug (siehe Bilddatei unten) aus dem öffentlichen Verkehr u.A. von Einsiedeln .
Der Jodelchor „Waldstatt Echo Einsiedeln“ soll ebenfalls im Designe Platz finden. Einige Mitglieder aus meinem Gesangsverein sind gute Honigkunden.

Ein separater Erstöffnungsschutz soll den Honigdeckel mit dem Glas verbinden.

Meine konkrete Idee:

Ich kann mir ein Design vorstellen, auf dem eine Biene (beigefügte Grafik) dem Betrachter entgegen fliegt, nachdem sie einen Turm der Klosterkirche umkreist hat. Die Aufschrift \"HONIG\" soll auf den ersten Blick zeigen, was sich im Glas befindet. Die Biene, eher zentral im Vordergund abgebildet, soll dies unterstützen.
Das Kloster Einsiedeln ist das bekannteste Merkmal in der Region und soll deshalb auf dem Etikett dargestellt sein, es geht aber nicht um das Kloster selbst und es soll nicht eifach die gesamte Front in einem langweiligen Erscheinungsbild daherkommen, sondern aussergewöhnlich, ausgefallen, witzig oder sogar übertrieben. Die Klosterfront könnte seitlich und eher von Oben darbestellt sein, so kann man den See und die Hügelzüge im Hintergund erkennen. Vielleicht könnte man die Türme nach oben hin etwas auseinanderziehen und mit der Perspektive spielen.
Unten auf dem Platz vor der Kirche soll man etwas Leben erahnen können. So ist der Jodelchor singend von Zuhörern umringt. Dies könnte ein kleines Detail auf dem Bild sein, erst auf den zweiten Blick erkennbar und eher minimal festgehalten.
Das Kloster würde ich auf der rechten Bildseite platzieren, so würde es mit der Realität übereinstimmen.
Unten links auf dem Bild, ebenfalls erst auf den zweiten Blick erkennbar, ist ein vierteiliger Regionalzug der SOB abgebildet. (Positionierung in etwa wie auf dem Bild \"SOB Flirt gespiegelt\")

So stelle ich mir mein Etikett vor, ob es umsetzbar ist weiss ich nicht, aber Sie können es mir vielleicht beweisen.
Wichtig ist, dass das gesamte Bild zusammen harmoniert.
Möglicherweise haben Sie eine andere Idee, womit sie mich überzeugen können...


Elemente aus Einsiedeln:

- das Kloster Einsiedeln
- die Mythen: zwei markante Berge im Hintergrund
- Skisprungschanze
- Sihlsee
- Hl. Meinrad, Eremit und Gründer des Klosters/der Ortschaft

Weitere Ideen:

- Jodelclub Waldstatt-Echo singt für Passanten ein Ständchen
- mein Imkerfahrzeug „APE classic 400“
- mein Bienenhaus im Nachbardorf Egg SZ
- ein Benediktinermönch oder ein Jodler nascht Bienenhonig
- blühende Blumen und Bäume
- Ich oder eine Hand streckt dem Kunden ein Glas Honig entgegen, auf dessen Etikett wiederum diese Szene abgebildet ist...
Description
Folgende wichtige Angaben müssen auf der Etikette aufgeführt sein:

HONIG (gut erkennbar) ... aus der Region Einsiedeln
350g netto (mind. Schriftgrösse 4)

Ch. Rechsteiner
Alte Etzelstrasse 28
8840 Einsiedeln
077 454 92 14

mindestens haltbar bis Ende
Los Nummer: L

deinhonig.ch (als Marke integriert oder als Angabe unter der Adresse)
dunkel, kühl und trocken lagern (wenn Platz vorhanden)
Wiederverflüssigung im Wasserbad bei max. 40°C (wenn Platz vorhanden)

Die vierstelligen Zahlen (Los Nr. und Haltbarkeit) möchte ich mit einem Stempel (Schriftgrösse 3 oder 4) oder handschriftlich auf das Papier auftragen.

Das selbstklebende 350g Etikett ist in der Höhe genau 56mm und in der Breite 120mm (bis 160mm).

Gerne hätte ich diese Etikette für weitere Glasgrössen:

44mm x 95-160mm für 250g (mind. Schriftgrösse 4)
und nach Möglichkeit 32mm x 70-140mm für 125g (mind. Schriftgrösse 3)



Für den Erstöffnungsschutz sind drei Variannten gewünscht:

Frühlingshonig
aus Blütennektar

Sommerhonig
Blütennektar & Honigtau

Waldhonig
Honigtau & Blütennektar

Der Durchmesser der Innenfläche des Deckels beträgt Ø40mm. Die Länge von der Deckelmitte bis unten an des Glas beträgt max. 120mm.
Industry
Food
Do you have your own images for the design or are the designers allowed to use stock-images from commercial image databases?
I haven’t decided that yet.
Title of project
Etikett - dein Honig
Do you have an existing website or active social media accounts?

https://deinhonig.ch

File format
AI, PDF

Prize money

Prize money
570,00 €